Unter dem Motto „ Laudato Si – mit allen Sinnen“ reiste vom 20. bis zum 25. September 2024 eine Gruppe von 14 Teilnehmenden aus Datteln, Oer-Erkenschwick und Recklinghausen zu einer „WellenBrecher“-Woche auf die Insel Baltrum.
Eine Kombination aus spirituellen Impulsen und Entspannung für Körper, Geist und Seele macht den besonderen Reiz dieser Tage aus.
Begleitet wurden sie von Entspannungspädagogin Beate Bresser (Oer-Erkenschwick) und Pfarrer Heinrich Plaßmann (Datteln).
Am letzten Sonntag haben wir in einem ökuemenischen, sehr musikalischen Gottesdienst unseren Pastoralreferenten Matthias Garsche in den Ruhestand verabschiedet. Matthias Garsche war vorwiegend im Senirorenzentrum Marienstift als Seelsorger tätig, hielt Gottesdienste für Demenzerkrankte, gestaltete Musiknachmittag, bot Gespräche an und vieles mehr. In unserer Pfarrei gestaltete er vorallem viele Gottesdienste musikalisch mit seiner Band. Besonders während der Pandemie konnt er mit seinen tollen[...]
Weiterlesen ...
Während eines gemütlichen Nachmittags bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Josef lauschten am Montag, 09.09.2024, rund 20 Kolping-Mitglieder dem Vortrag von Präses Reinhard Vehring. Ab 15.00 Uhr hielt er eine Rückschau auf seine 13jährige Tätigkeit als Pfarrer von St. Josef und wagte auch einen Ausblick auf sein zukünftiges Leben als Pfarrer im Ruhestand.
Der Haushaltsplan 2024/2025 der Kindergärten unserer Kirchengemeinde liegt in der Zeit vom 09. bis 22. September 2024 im Pfarrbüro St.Josef zur Einsicht aus.
WO: Kirche St. Marien, Im Bickefeld 5
WANN: 02.09.2024, 19:00 Uhr
Die Sommerpause ist vorbei und am Montag, den 02.09.2024 starten wieder die monatlichen Abendimpulse in St. Marien. Texte, Bilder und Musik sollen dazu anregen, einem oder mehreren Gedanken vertieft nachzugehen.
Diesmal geht es um Gottes Schöpfung, unsere Erde, die aktuell unter vielen Einflüssen leidet. Besonders interessant wird es, wenn man eine Lichtgestalt im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben des Mittelalters – Franz von[...]
Weiterlesen ...