Zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen lud die Kolpingsfamilie Erkenschwick ihre Mitglieder am Donnerstag, 17.10.2024, in das Pfarrheim St. Josef ein. Der Vorsitzende Norbert Biewald konnte rund 20 Teilnehmer*innen begrüßen. Zudem hieß er als Referentin Kolpingschwester Uta Baumert willkommen . . .
Die Mitglieder der Ökumenischen Chorgemeinschaft waren am Samstag, 12.10.2024, zu Gast im GOP-Varieté in Essen. Beginnend mit einem 3-Gänge-Menü im hauseigenen Restaurant "Leander" verging die Zeit bis zur Vorstellung um 18.00 Uhr sehr schnell.
WO: Pfarrheim/Vorplatz St. Marien, Im Bickefeld 5
WANN: 23.10.2024, ab 17:00 Uhr
Die Kartoffel, eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, steht im Mittelpunkt des Abends. Einerseits soll sie uns gut schmecken (gerne mit Kräuterquark), andererseits werden wir Fragen zu dieser Pflanze beantworten dürfen, die unser Wissen erweitern können und vielleicht sogar zu einem Gewinn führen.
Getränke gibt es natürlich auch. Neben dem normalen Sortiment ist zusätzlich Federweißer im[...]
Weiterlesen ...
WO: Kirche St. Marien, Im Bickefeld 5
WANN: 07.10.2024, 19:00 Uhr
Diesmal geht es im Abendimpuls um die aktuelle Jahreszeit, den Herbst. Viele Menschen denken dabei oft an eine schön gefärbte Natur und an die Ernte. Nicht umsonst heißt es ja auch „goldener Oktober“. Gleichwohl ist es die Jahreszeit des Übergangs, der Veränderung, ähnlich wie im Frühling – nur umgekehrt.
Also: Wie fühlen Sie sich im Herbst? Texte verschiedener Autoren und Liedermacher[...]
Weiterlesen ...
Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres, wo Uta Baumert die 50er Jahre beleuchtete, gab es in diesem Jahr eine Neuauflage während einer Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Josef am Dienstag, 24.09.2024. Unter dem Motto "Tanzen gehen und Feste feiern" ging es um Musik und Speisen der frühen 60er bis 80er Jahre. Besprochen wurden alte Schlager und man erfuhr so manches historisches Anekdötchen aus der Zeit. Auch in diesem Jahr konnte man wieder in Erinnerungen schwelgen.