Telefonberatung am Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg
AH-BK-Info-Hotline ab sofort geschaltet …
in den nächsten Tagen und Wochen stehen für viele junge Menschen wichtige Entscheidungen im Hinblick auf die weitere schulische oder berufliche Zukunft an.
Wer sich diesbezüglich für das Sozial- und Gesundheitswesen interessiert, ist in den kommenden Wochen herzlich eingeladen, sich über schulische Weiterqualifikation und Ausbildungsberufe am Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg zu informieren.
Leider können aufgrund der Corona-Pandemie alle geplanten Informationsveranstaltungen an und außerhalb der Schule nicht wie gewohnt stattfinden. Um Schüler*innen und Eltern dennoch bestmöglich persönlich zu beraten und alle anstehenden Fragen zur Schullaufbahn oder Berufsausbildung zu besprechen, haben die Verantwortlichen feste telefonische Beratungszeiten sowie zwei telefonische Beratungstage eingerichtet:
Beratungszeiten:
montags: | 13:30 - 15:00 Uhr - Tel.-Nr. 02361 - 93726-102 |
mittwochs: | 11:00 - 12:30 Uhr - Tel.-Nr. 02361 - 93726-0 |
donnerstags: | 13:30 - 15:00 Uhr - Tel.-Nr. 02361 - 93726-103 |
freitags: | 08:30 - 09:30 Uhr - Tel.-Nr. 02361 - 93726-0 |
Zu den vorab genannten Beratungszeiten kann auch im Vorfeld im Sekretariat der Schule eine Anmeldung erfolgen.
Beratungstage
16.1.2021 9.30 – 13.00 Uhr
23.1.2021 9.30 – 13.00 Uhr
Zu den Beratungstagen müssen sich Interessierte im Vorfeld unter Angabe einer Telefonnummer per Telefon, Mail oder Kontaktformular (https://www.ah-bk.de/information.html) beim Berufskolleg anmelden. Für eine gute Vorbereitung des Gespräches sollten interessierte Schüler*innen und Eltern zudem mitteilen, für welche schulische oder berufliche Qualifikation sie sich interessieren.
Alle Fragen zu Abitur, Fachhochschulreife und Berufsausbildung am Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg können auch jederzeit schriftlich per Mail an die Schule gerichtet werden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Anmeldung und weitere Infos im Sekretariat der Schule mo-fr unter 02361- 937260.